Neuerungen beim VVS Scool Abo
Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 werden sämtliche Schülerinnen und Schüler im bezuschussten Scool-Abo (Kostenanteil i.d.R. 40,55 €) auf eine elektronische Chipkarte mit gespeicherter Fahrtberechtigung umgestellt.
Sicherlich haben Sie bereits Post von VVS bzw. unserem Vertragspartner der IGP in Böblingen hierzu erhalten. Im Folgenden möchten wir Sie über Neuerungen und die wichtigsten Unterschiede zum bisherigen System informieren.
Bitte beachten: Die Übersicht bezieht sich ausdrücklich nur auf das bezuschusste, rund um die Uhr netzweit gültige Scool-Abo (erkennbar am Aufdruck „Scool“ und fehlender Preisangabe bei den derzeitigen Wertmarken).
Die Abo-Kunden werden nach Ostern jeweils separat angeschrieben und gebeten, ein aktuelles Lichtbild hochzuladen/einzuschicken. Ansonsten läuft die Umstellung „automatisch“. Die Abos müssen also nicht etwa neu beantragt o.ä. werden. Die Chipkarten werden bis Ende der Sommerferien direkt an an die jeweiligen Postadressen der Kunden geschickt.
HINWEIS für VVS-MonatsTickets Schüler, Auszubildende Studierende im Abo (sog. „Selbstzahler“ ohne Zuschussanspruch nach den Satzungen zur Schülerbeförderung – Preisaufdruck auf Wertmarke, kein Schriftzug „Scool“, Preis abhängig von der Zonenzahl):
- Die Ausgabeform mit Verbundpass + aktuell gültiger Wertmarke bleibt zunächst erhalten. Diese Kunden werden bis auf weiteres noch nicht auf die polygo-Card umgestellt.
- Die Verbundpassausstellung für die Abo-Center IGP, RBS und VBN bleibt beim VVS.
- NEU: Der Versand der halbjährlichen Wertmarkenbögen erfolgt analog dem bezuschussten Scool-Abo auf Chipkarte zukünftig per Post an die Heimatadresse des Abonnenten.
- Ansonsten keine Änderung im Ablauf oder der Gültigkeit.
Sollten Sie Fragen hierzu haben können Sie sich gerne an die VVS Stuttgart wenden, Tel. 0711 / 6606-0 oder an das Sekretariat des RGW, Tel. 99919-27 Frau Zügel oder Tel. 99919-0 Frau Kosok.