Das Indienprojekt

Seit vielen Jahren unterstützt das Remstalgymnasium die treue und nachhaltige Arbeit von Dr. Monika Golembiewski, einer Kinderärztin aus Flein und ihrer Organisation „shining eyes“. Mehrere Wochen im Jahr ist sie ehrenamtlich in Bolpur/Indien tätig und leistet in der dortigen Kinderklinik und in benachbarten Dörfern Entwicklungshilfe. Am 05. Dezember 2013 wurde Monika Golembiewski für ihren langen Einsatz in Indien sogar durch Herrn Kretschmann mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Wir, die Schulgemeinschaft des RGW, freuen uns sehr über diese Auszeichnung und setzen uns weiter dafür ein, damit sich Kinder in Indien gesund entwickeln dürfen.

Was leistet shining eyes?

• Medizinische Versorgung von Kindern aus umliegenden Dörfern in der eigenen Kinderklinik.
• Praktische Entwicklungshilfe durch Ernährungsprogramme und Hygieneaufklärung
• Ausbildung von Gesundheitshelfern auf den Dörfern
• Errichten von Anlagen für Solarenergie in den Dorfschulen

Wie sieht die Unterstützung vor Ort konkret aus? Hier ein Beispiel:

Monika und ihre Schwiegertochter Silvi schrieben im April 2014: „Im April bei unserer Ankunft saß unsere Tuberkulosepatientin Mina strahlend draußen und wartete auf unsere Ankunft. Vor 2 Monaten hatten wir sie ganz abgemagert und verhungert aus ihrer Hütte geholt. Nun saß sie im Rollstuhl und lächelte uns an. Innerhalb der nächsten 2 Wochen machte sie enorme Fortschritte. So konnte sie schon die Treppen hinuntergehen und freute sich jeden Tag neu über das wiedergewonnene Leben. Ihr jüngstes Kind Rupa war bei uns geblieben, es hatte sich bei der Mutter angesteckt, so dass wir es nun auch gegen TB behandelten. Rupa war rasch im Krankenhaus zum Liebling geworden und genoss diesen Status sichtlich.“

Wie hilft das RGW?

Eine riesige Spende konnte das RGW im vergangenen Schuljahr 2014/15 dank des Sponsorenlaufs „Lauf in die Nacht“ wieder an shining eyes überweisen. Schüler, Eltern und Lehrer haben insgesamt über 6.000 (!) erlaufen. Das ist ein neuer Rekord – das war klasse!

Weiter helfen private Spenden aus der Schulgemeinschaft und das Opfer aus dem Weihnachtsgottesdienst. Erfreulicherweise sind auch immer wieder Klassen bereit, Überschüsse aus Projekten oder das Restgeld aus der Klassenkasse den indischen Kindern zur Verfügung zu stellen.

Neue Nachrichten:

Noch eine Runde für den guten Zweck!

Petrus hat es mit dem Orga-Team und den vielen Teilnehmern am Abend des 17.Juni gut gemeint. Pünktlich zum Beginn des Spendenlaufs „Lauf in die Nacht“ des RGW hörte es auf zu regnen und im Stadion ließen sich noch letzte Sonnenstrahlen erhaschen. Schon beim Betreten des Stadions konnte man die positiv aufgeregte Stimmung fühlen, die die […]

Weitere Informationen:

Kontakt zu Herrn Balmer: