Einträge von

Das RGW hat gewählt

Bundestagswahl 2017: Das Remstalgymnasium hat gewählt. Im Windschatten der Bundestagswahl am 24.09.2017 konnten auch die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 ihr eigenes Votum abgeben. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich vorab informieren – durch den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung und eigene Internetrecherche. Beim Wahl-O-Mat werden die eigenen Antworten auf politische […]

Leselisten Klasse 5-8 online

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort sind auf der Seite der Unterstufe (Kl. 5-7) und der Mittelstufe (Kl. 8) die jeweilige aktuelle Leseliste für das Fach Deutsch herunterladbar. Welche Aufgabenstellung ihr jeweils zu den Pflicht- bzw. Wahlbüchern erhaltet, wird euch euer Deutschlehrer/eure Deutschlehrerin in den ersten Schulwochen mitteilen. Wie jedes Jahr könnt ihr euch die […]

So kam SaS 2017 am RGW an!

Das Projekt Schule als Staat (kurz: SaS) ist noch längst nicht beendet, obwohl sich der Staat nach 5 Tagen Existenz aufgelöst hat. Selbst dann, wenn alle Spuren des Staates, von A wie Amtssitz, über B wie Bauzaun, (…), bishin zu Z wie Zentralbank längst entfernt sind, ist das Projekt in seiner Nacharbeit nachwievor in vollem […]

Schullandheim 6b und 6e

Wenn einer eine Reise tut…   …dann kann er was erzählen. So auch die Klassen 6b und 6e, die gemeinsam mit Frau Lindner, Frau Vosseler, Frau Weiland und Herrn Kressler von Montag bis Freitag nach Kranzegg ins Allgäu gefahren sind.   Am Montag ging es los, den Eltern wurde bei schwülem Waschküchenwetter gewunken, das Abenteuer […]

Ein Jahr USA: Eine Austauschschülerin berichtet

Hello, my name is Annabell Dzeik and I am going to the Remstal Gymnasium. I am from Germany and my home town is called Weinstadt Endersbach. I have been living there since I was born, but right now, I am on an exchange year in the United States in the state Kansas. Many different factors […]

Von „A“ wie Achatschnecke bis „Z“ wie Zöglingspflege

Die Naturkunde-AG stellt sich vor Fragt man die SchülerInnen der Naturkunde-AG, warum sie sich entschieden haben, an der AG teilzunehmen, bekommt man folgende Antworten: „Wir machen total coole Sachen“, „Mir macht Bio Spaß und ich will etwas über die Natur lernen“, „Ich mag Tiere und das Aquarium ist super“ und natürlich eines der wichtigsten Argumente: […]

Viva Espana!

Austausch mit Arnedo, La Rioja, Spanien Anfang März wurden RGW-Schüler der Klassenstufen 8-11 von ihren Austauschpartnern der Partnerstadt  Weinstadts, Arnedo aus der Weinanbauregion La Rioja, in Nordspanien besucht. Wir hatten in Deutschland eine sehr schöne Woche mit vielen Aktivitäten, und dementsprechend glücklich waren die Teilnehmer auch, als es früh morgens am 15. Mai endlich Richtung […]